Fahrtleiter: Manfred & Christine Barthen
Treffen in Kehl ab 16 Uhr auf dem DCC-Campingpark Kehl. Wer vor 13 Uhr eincheckt, kann noch mit der Tram nach Straßburg fahren und Altstadt, Fachwerkshäuser und Straßburger Münster besichtigen. Abends treffen wir uns auf ein gutes Essen mit gemütlichem Beisammensein, um uns kennenzulernen. Einchecken: 11 – 13 Uhr und
15 – 19 Uhr.
Wir fahren von Kehl Richtung Besançon, an der A5 Freiburg Mitte vorbei. Möglichkeit zum Besuch der Altstadt von Freiburg. Besançon liegt in einer der grünsten Regionen Frankreichs. Ein Ort, um sich zur erholen. Sehenswert sind das Musée des Beaux Arts und der Parc Micaud. Einchecken: 9 – 12 Uhr und
15 – 20 Uhr. Wir treffen uns am Campingplatz bis spätesten 18 Uhr.
Heute geht es weiter nach Tournon sur Rhone. Hier sind wir an einem wunderschönen Campingplatz direkt an der Rhone mit Aussicht auf eine alte Burg. Nur 5 Minuten Fußweg und schon ist man auf der Flaniermeile der Stadt mit vielen Restaurants und Bars, wo man gemütlich Abendessen kann. Einchecken: 8 – 19 Uhr
Wir fahren weiter nach Narbonne. Narbonne liegt in Südfrankreich am Canal de la Robine und ist bekannt für die gotische Kathedrale Saint-Just et Saint-Pasteur aus dem 13. Jahrhundert. Spannend ist auch das Horreum, ein unterirdisches Labyrinth aus alten Lagerhäusern. Einchecken: Uhrzeiten werden noch bekanntgegeben.
Wir überqueren die Grenze nach Spanien und sind in Katalonien. Morgens: Fahrt nach Vilanova i la Geltrü, Barcelona. Nach Ankunft ist der Rest des Tages zur freien Verfügung und Entspannung am Campingplatz. Abends, 18 Uhr, werden wir ein
gemeinsames Abendessen (Schüttelsuppe) zubereiten. Einchecken: Uhrzeiten werden noch bekanntgegeben.
Um 8.30 Uhr holt uns ein Bus am Campingplatz ab. Unser Ziel ist Barcelona. Wir besichtigen die weltberühmte Sagrada Familia und machen eine Stadtrundfahrt. Anschließend bummeln wir mit unserer geprüften Städteführerin, Romina Princep, zu Fuß durch die Altstadt. Die gesamte Führung dauert ca. 4,5 Stunden. Danach hat jederzeit, die Stadt auf eigene Faust zu erobern. Ein Besuch am Mercat de la Boqueria ist ein Muss. Gegen 17 Uhr bringt uns der Bus zurück.
Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Ihr könnt Euch auf dem Campingplatz erholen oder Ihr entscheidet Euch für einen weiteren Besuch in Barcelona. Öffentliche Busse bringen euch vom Campingplatz direkt in die Stadt.
Wir fahren weiter nach Montserrat. Wir parken mit unseren Wohnmobilen in der Gruppe auf einem Parkplatz bei der Zahnradbahn. Mit dieser fahren wir hoch zum Kloster, um dieses zu besichtigen. Danach geht es weiter nach Tarragona auf den Camping-platz.
Diese Tage stehen euch zur freien Verfügung. Entweder genießt Ihr die Zeit am Strand oder nehmt den öffentlichen Bus nach Tarragona.
Diese Tage stehen euch zur freien Verfügung. Entweder genießt Ihr die Zeit am Strand oder nehmt den öffentlichen Bus nach Tarragona.
Wir fahren wir mit dem Bus nach Tarragona zur geführten Stadtbesichtigung. Es gibt viele Gebäudereste aus der römischen Kolonie Tarraco. Sehenswert ist das Amphitheater aus dem 2. Jh. und die Nekropole mit römischen Gräbern. Ein Spaziergang entlang der Wälle der alten Stadtmauer, der Passeig Arqueológic bietet einen atem-beraubenden Blick. Abends, 18 Uhr, treffen wir uns zum zünftigen Grillabend.
Wir verabschieden uns von Katalonien und machen uns nach unserer Besprechung auf den Rückweg nach Narbonne.
Heute fahren wir weiter Richtung Heimat auf den Campingplatz an der Rhone. Dort werden wir den Abend mit einem kleinen Grillfest beenden.
Nach einer kurzen Besprechung um 9.30 Uhr geht es weiter nach Besançon.
Ankunft in Kehl, wo wir unsere Katalonien Fahrt bei einem schönen Abendessen in der platzeigenen Gastronomie ausklingen lassen.
Individuelle Heimfahrt.
Kommt gut nach Hause und bleibt gesund.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:
Nicht enthalten im Reisepreis:
Die Anzahlung von 25% pro Person ist nach Reisebestätigung und die Restzahlung 4 Wochen vor Reisebeginn fällig.
Überweisung der Anzahlung – nach Eingang der Reisebestätigung - und der Restzahlung erbitten wir auf unser Konto bei der
Münchner Bank IBAN: DE95 7019 0000 0002 1987 89
Mindestteilnehmerzahl 12 Personen = 6 Gespanne/Motorcaravan
Maximalteilnehmerzahl 16 Personen = 8 Gespanne/Motorcaravan
Gesundheitliche Einschränkungen sind generell kein Problem, sollten jedoch vor Anmeldung mit der Fahrtleitung besprochen werden.
Änderungen im Ablauf der Gemeinschaftsfahrt sind vorbehalten, schränken die Leistung jedoch nicht ein.
Im eigenen Interesse empfehlen wir, sich möglichst umgehend anzumelden, da die Zusage nach der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen erfolgt. Die Reisebedingungen sind Bestandteil Ihrer Anmeldung und werden mit Ihrer Unterschrift so anerkannt.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reise - und Reiseabbruchversicherung.
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen und natürlich auch die Fahrtleitung jederzeit gerne zur Verfügung:
Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis
zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere
Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.